
FITNESS-TERMINE - DER EVENT-ÜBERBLICK
Alle Veranstaltungen: Impulse und Inspiration für Job und Freizeit.

×
Anzeigen ausblenden ← Event-Gesamtliste
Sportverletzungen verstehen und den sportlichen Wiedereinstieg begleiten
10.09.2022 - 11.09.2022
Veranstalter: ARTZTLocation: Beta Klinik Bonn
Joseph Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn
Deutschland
E-Mail: support@artzt.eu
Web: https://www.artzt.eu/return-to-sport-09-2022?c=15
Was bekomme ich als Teilnehmer?
Im Masterkurs Return to Sport vermittelt Dr. med. Markus Klingenberg den Teilnehmern aktuelles Wissen darüber
wie die häufigsten Sportverletzungen entstehen.
wie sie diagnostiziert und behandelt werden.
wie ich als Trainer, Therapeut oder Arzt im Rahmen der Prävention oder Rehabilitation einfach und effektiv testen kann, ob der Sportler noch ein erhöhtes Verletzungsrisiko hat.
wie ich mein individuelles Screening gestalten kann, es in meine Abläufe integriere und abrechne.
wie ich aus einem Screening einen Trainingsplan entwickele.
Im Vordergrund des Kurses steht praxisrelevantes Wissen, das anschaulich vermittelt wird. Der interdisziplinäre Ansatz des Kurses ermöglicht einen produktiven Austausch zwischen den verschiedenen Experten. Kommunikation auf Augenhöhe beginnt bei der eigenen Fortbildung!
Die Teilnehmer erlernen und trainieren einen einfachen und effektiven „Return to Sport“ Screening Algorithmus, der sehr einfach den individuellen Bedürfnissen angepasst werden kann. Damit sind die Absolventen in der Lage Personen nach Sportverletzungen, Arbeitsunfällen oder einer langen Trainingspause sicher zum Sport zurück zu führen.
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Zur Zielgruppe gehören Athletiktrainer, Personal Trainer, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler sowie Ärzte. Physiotherapeuten erhalten zusätzlich anerkannte Fortbildungspunkte über das ARTZT Institut.
Als Manual zum Kurs dient das Buch Return-to-Sport: Funktionelles Training nach Sportverletzungen. Das Buch dient der Vorbereitung des Seminars. Es ist nicht im Kurspreis inbegriffen.
Doch lieber online? Dann schau dir den ARTZT E-Learning-Kurs Return to Sport an. Einfach von zu Hause aus weiterbilden!
← Event-Gesamtliste

