PINNWAND
HOME
NEUES
FITNESS-VIDEO
FITNESS-TIPPS
JOB
EVENTS & TERMINE
ERNÄHRUNG / FOOD
EQUIPMENT
TRAINING
GESUNDHEIT
FASHION
PODCASTS
BÜCHER
KLEINANZEIGEN
SONSTIGES
Alexander F. Peters
06.02.2020 @ 09:43 Uhr
OKKLUSIONSTRAINING FÜHRT ZU HYPERTROPHIE UND KRAFTZUWACHS
Auf dem 2019er Kongress der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) stellten Prof. C. Zilkens und Sportwissenschaftler A. Franz eine neue Studie aus England vor. Der Brite Hughes untersuchte darin das Blood Flow Restriction (BFR) Training oder auch Okklusionstraining, welches bereits vor rund 50 Jahren durch Prof. Yoshiaki Sato von der University of Tokio Erwähnung fand.Trainierenden wurde zur Drosselung des venösen Blutrückfluss eine Manschette an Oberarm oder Oberschenkel angelegt, wobei die arterielle Durchblutung weiter gegeben war.
Es erfolgte dann ein niederintensives Training:
• Intensität (20-30% der Maximalkraft)
• 15-30 Wiederholungen
• kurzen Satzpausen von 30 Sekunden.
In der Folge des verminderten Blutflusses nahm die Sauerstoffsättigung in der Muskulatur ab, es erhöhten sich die Laktatwerte, und es kam zu einer Ausschüttung von Wachstumshormonen. Zeitgleich sank der Spiegel des muskelwachstumhemmenden Myostatins.
Diese Reaktionskette führte nach nur 8 Wochen zu einer Zunahme der Muskelkraft und eine Zunahme des Muskelvolumens durch Hypertrophie.
Der Vorteil des Trainings liegt nach der Dozenten in der Möglichkeit Muskelaufbautraining mit geringer mechanischer Belastung der Gelenke durchzuführen.
Was ich jedoch anregen möchte:
Wichtig ist der Erhalt der arteriellen Durchblutung während des Trainings zu überprüfen!
Und vertragen die Venen langfristig dieses Training unbeschadet? Dazu hat sich meines Wissens bisher niemand geäußert.
Also, bleibt wachsam
(b) Mehr von Alexander F.Alexander F.s ProfilAlexander F. Als Kontakt