PINNWAND
HOME
NEUES
FITNESS-VIDEO
FITNESS-TIPPS
JOB
EVENTS & TERMINE
ERNÄHRUNG / FOOD
EQUIPMENT
TRAINING
GESUNDHEIT
FASHION
PODCASTS
BÜCHER
KLEINANZEIGEN
SONSTIGES
Alexander F. Peters
18.07.2011 @ 12:17 Uhr
UNTERE RÜCKENSCHMERZEN / BECKENGÜRTELSCHMERZEN
Die Schmerzen sind durch Strukturen des Beckenringes, insbesondere der Iliosacralgelenke (Kreuzbeingelenke) und des Schambeines bedingt. Auslösender Casus ist meist eine unzureichende Stabilität.Unter prophylaktisch/therapeutischem Aspekt durchgeführtes individuelles und stabilisierendes Training führt studienbelegt zu einer deutlichen Beschwerdelinderung, Verbesserung der Haltung, und zur Steigerung der Lebensqualität.
Zum einen sollte der Beckenboden und das Zwerchfell spezifisch belastet werden.
Zum anderen bedarf es eines spezifischen Krafttrainings in Muskelketten. Darin einzuschließen sind die großen Gesäßmuskeln, die Rückenstrecker, die geraden und schrägen Bauchmuskeln, der große Rückenmuskel, sowie einzelne Beinmuskeln.
Fazit : Beckengürtel- und untere Lendenwirbelsäulenschmerzen lassen sich durch ein individuelles Trainingsprogramm mit Stabilisationsübungen, klassischen Kräftigungsübungen und Muskelkettentraining optimal behandeln oder vermeiden.
Mehr von Alexander F.Alexander F.s ProfilAlexander F. Als Kontakt